infosdfosdhuhasduifhisdhfi@akaasia.de | Mon bis Fre - 09:00 bis 17:00 Uhr
Wir vermitteln qualifiziertes Personal aus dem Ausland – passgenau und verlässlich.
Wir übernehmen den gesamten Prozess der beruflichen Anerkennung.
Intensive Sprachtrainings bis B2 – abgestimmt auf Ihre Branche.
Von Visa bis Anmeldung – wir kümmern uns um alle Formalitäten.
Unterstützung bei Wohnungssuche und Integration vor Ort.
Ein fester Ansprechpartner begleitet Sie durch den gesamten Prozess.
Internationale Fachkräfte
Wir vermitteln qualifiziertes Personal aus dem Ausland – passgenau und verlässlich.
Durch unsere langjährige Erfahrung in der internationalen Personalvermittlung identifizieren wir gezielt qualifizierte Fachkräfte aus dem Ausland, die sowohl fachlich als auch menschlich zu Ihrem Unternehmen passen. Dabei achten wir besonders auf berufliche Vorerfahrung, Ausbildungsstand und kulturelle Passung. Unsere Vorauswahl ermöglicht eine reibungslose Integration in Ihr Team – nachhaltig und effizient.
Anerkennung der Abschlüsse
Wir übernehmen den gesamten Prozess der beruflichen Anerkennung.
Der Anerkennungsprozess ausländischer Qualifikationen ist komplex – wir nehmen Ihnen diese Aufgabe vollständig ab. Unser Team kümmert sich um die gesamte Antragstellung, Kommunikation mit den Behörden und die Zusammenstellung aller notwendigen Unterlagen. So gewährleisten wir eine rechtssichere und zügige Anerkennung der beruflichen Abschlüsse Ihrer künftigen Mitarbeitenden.
Deutschkurse mit Berufsfokus
Intensive Sprachtrainings bis B2 – abgestimmt auf Ihre Branche.
Unsere Sprachkurse bereiten gezielt auf den beruflichen Alltag in Deutschland vor. Ob Pflege, Handwerk, Technik oder Gastronomie – wir bieten branchenspezifisches Vokabular und praxisnahe Kommunikationssituationen. Ziel ist es, Ihre zukünftigen Mitarbeitenden auf ein sicheres Sprachniveau (B1/B2) zu bringen, das den Anforderungen Ihres Betriebs gerecht wird.
Behördliche Prozesse
Von Visa bis Anmeldung – wir kümmern uns um alle Formalitäten.
Wir begleiten den gesamten administrativen Ablauf, vom Visumsantrag über die Einreise bis zur Anmeldung in Deutschland. Unser Team steht im direkten Kontakt mit Konsulaten, Ausländerbehörden und anderen relevanten Stellen, um bürokratische Hürden schnell und effizient zu lösen. So sparen Sie Zeit und vermeiden Verzögerungen im Einstellungsprozess.
Wohn- & Lebenshilfe
Unterstützung bei Wohnungssuche und Integration vor Ort.
Ein gelungener Start beginnt mit einem sicheren Zuhause. Wir unterstützen Ihre neuen Fachkräfte aktiv bei der Wohnungssuche, klären Fragen zum Mietvertrag und vermitteln bei Bedarf Übergangsunterkünfte. Darüber hinaus begleiten wir bei der Integration in den Alltag – ob Kontoeröffnung, Anmeldung bei der Krankenkasse oder Orientierung im neuen Wohnort.
Individueller Support
Ein fester Ansprechpartner begleitet Sie durch den gesamten Prozess.
Bei Akaasia erhalten Sie einen persönlichen Ansprechpartner, der Ihre individuellen Anforderungen kennt und Sie kontinuierlich unterstützt – von der ersten Kontaktaufnahme bis weit nach der Einstellung. Diese direkte Betreuung sorgt für klare Kommunikation, kurze Wege und eine langfristig erfolgreiche Zusammenarbeit.
Wir lernen Ihr Unternehmen kennen
Gemeinsam analysieren wir Ihre Personalbedarfe, Anforderungen und Ziele, um gezielt die passenden Fachkräfte zu finden.
Wir schlagen Ihnen qualifizierte
Bewerber vor.
Basierend auf Ihrem Profil prüfen wir geeignete Fachkräfte aus dem Ausland – mit relevanter Ausbildung und Berufserfahrung.
Wir kümmern uns um Sprache und Anerkennung.
Unsere Kandidaten absolvieren branchenspezifische Deutschkurse und durchlaufen den Anerkennungsprozess – alles aus einer Hand.
Wir organisieren die gesamte Anreise.
Von Visa über Wohnraumsuche bis zur Anmeldung vor Ort – wir begleiten die neue Fachkraft bei jedem Schritt.
Langfristige Unterstützung – auch nach dem Start.
Sie und Ihre neuen Mitarbeitenden erhalten persönliche Ansprechpartner für alle offenen Fragen.
Nachhaltige Unterstützung für echte Integration.
Wir wissen, dass man sich im Ausland schnell unwohl oder einsam fühlen kann. Deshalb setzen wir auf eine starke soziale Einbindung vor Ort – durch Hobbys, Sport und gemeinsame Interessen. Dabei kooperieren wir mit lokalen Sportvereinen und Gemeinden.